Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  120

Nam antea subitariis gradibus et scaena in tempus structa ludos edi solitos, vel si vetustiora repetas, stantem populum spectavisse, ne, si consideret theatro, dies totos ignavia continuaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von franziska.838 am 07.08.2022
Denn ehemals wurden Spiele auf provisorisch errichteten Sitzreihen und einer für den Anlass konstruierten Bühne aufgeführt, oder wenn man ältere Zeiten in Betracht zieht, stand das Volk, damit es nicht, sollte es sich im Theater niedersetzen, ganze Tage in Untätigkeit verbringen würde.

von luci979 am 06.03.2014
In früheren Zeiten wurden Vorstellungen mit provisorischen Sitzreihen und einer behelfsmäßigen Bühne aufgeführt, und wenn man noch weiter zurückblickt, schauten die Menschen stehend zu – und zwar, um zu verhindern, dass sie tagelang faul im Theater herumsitzen.

Analyse der Wortformen

antea
antea: vorher, früher, zuvor, ehemals
consideret
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
considerare: bedenken, betrachten, erwägen, überlegen, berücksichtigen, in Betracht ziehen
continuaret
continuare: fortsetzen, fortfahren, verlängern, ausdehnen, aufrechterhalten, verbinden, zusammenfügen, überbrücken, vertagen
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
edi
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edus: Zicklein, junge Ziege
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gradibus
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
ignavia
ignavia: Trägheit, Faulheit, Untätigkeit, Feigheit, Apathie
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ludos
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
populum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
repetas
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
scaena
scaena: Bühne, Theater, Schauplatz, Auftritt, Theatervorstellung
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
solitos
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, gewöhnlich, üblicherweise, wie gewohnt
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
spectavisse
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
stantem
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
structa
struere: bauen, erbauen, errichten, aufschichten, zusammenfügen, planen, entwerfen
subitariis
subitarius: plötzlich, unerwartet, eilig, improvisiert
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
theatro
theatrum: Theater, Schauplatz, Bühne
totos
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vetustiora
vetust: alt, betagt, antik, altertümlich, ehemalig, von langer Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum