Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  494

Stantem pro gradibus palatii vitellium et preces parantem pervicere ut absisteret: tum confossum laceratumque et absciso capite truncum corpus sabini in gemonias trahunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxime.9938 am 20.08.2014
Sie zwangen Vitellius, der auf den Palasttreppe stand und sich bereit machte, um Gnade zu flehen, beiseite zu treten. Dann schleppten sie Sabinus' Leiche - durchbohrt, verstümmelt und enthauptet - zu den Gemonischen Stufen.

von tristan.866 am 19.05.2024
Vor den Stufen des Palastes stehend, bereitete Vitellius Bitten vor, und sie überzeugten ihn, dass er davon abstehen sollte: Dann, durchbohrt und zerfleischt und mit abgeschnittenem Kopf, schleppen sie den verstümmelten Leib des Sabinus zu den Gemonien.

Analyse der Wortformen

absciso
abscidere: abschneiden, abtrennen, entziehen, abhauen, wegnehmen
abscisus: EN: steep, sheer, precipitous
absisteret
absistere: EN: withdraw from
capite
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
confossum
confodere: durchboren, vernichten, tödlich verwunden
confossus: EN: punctured, pierced
corpus
corpus: Körper, Leib
et
et: und, auch, und auch
gradibus
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
laceratumque
lacerare: zerfleischen, zugrunde richten
que: und
palatii
palatium: Palatin (Hügel)
parantem
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
pervicere
pervigere: sehr stark sein
pervincere: völlig besiegen
preces
prex: Bitte, Gebet
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
sabini
sabinus: EN: Sabine, of the Sabines/their country/that area, people living NE of Rome
Stantem
stare: stehen, stillstehen
trahunt
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
truncum
truncus: Rumpf, Hauptteil vom Nerv, Gefäß, Organ, Block, Baumstamm
tum
tum: da, dann, darauf, damals
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vitellium
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum