Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  040

Ceterum uterque ad vologaesen regem nuntiis monebant, pacem quam bellum mallet datisque obsidibus solitam prioribus reverentiam in populum romanum continuaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisa.r am 29.10.2016
Darüber hinaus sandten beide Männer Boten an König Vologaeses und rieten ihm, den Frieden dem Krieg vorzuziehen und die traditionelle Ehrerbietung gegenüber dem römischen Volk durch die Stellung von Geiseln aufrechtzuerhalten, wie es zuvor geschehen war.

von domenik828 am 01.06.2024
Überdies warnte jeder durch Boten den König Vologaeses, dass er den Frieden dem Krieg vorziehen und nach Übergabe von Geiseln die übliche Ehrerbietung gegenüber dem römischen Volk fortsetzen solle.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
ceterum
ceterum: übrigens, im Übrigen, außerdem, jedoch, sonst, ansonsten
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
continuaret
continuare: fortsetzen, fortfahren, verlängern, ausdehnen, aufrechterhalten, verbinden, zusammenfügen, überbrücken, vertagen
datisque
que: und, auch, sogar
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mallet
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
monebant
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
nuntiis
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
nuntia: Botin, Botenfrau, Überbringerin, Verkünderin
nuntium: Nachricht, Botschaft, Kunde, Meldung, Ankündigung
obsidibus
obses: Geisel, Bürge, Unterpfand
pacem
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
populum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
prioribus
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regem
rex: König, Herrscher, Regent
reverentiam
reverentia: Ehrfurcht, Verehrung, Achtung, Hochachtung, Respekt, Scheu
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
solitam
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, gewöhnlich, üblicherweise, wie gewohnt
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
uterque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
que: und, auch, sogar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum