Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  097

Cognitum id neroni, excubiasque militares, quae ut coniugi imperatoris olim, tum ut matri servabantur, et germanos nuper eundem in honorem custodes additos digredi iubet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anika.l am 13.01.2017
Als dies Nero bekannt wurde, befiehlt er den Militärwachen, die einst als Gemahlin des Kaisers und später als Mutter unterhalten wurden, sowie den Deutschen, die kürzlich zum gleichen Ehrendienst als Wachen hinzugefügt worden waren, sich zurückzuziehen.

von elia.n am 14.06.2023
Als Nero davon erfuhr, befahl er den Abzug sowohl der Militärwache, die sie zunächst als Gemahlin des Kaisers und später als seine Mutter beschützt hatte, als auch der deutschen Wachen, die vor kurzem zur gleichen Schutzzwecken hinzugefügt worden waren.

Analyse der Wortformen

additos
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
Cognitum
cognitus: bekannt, erprobt, bewährt, erwiesen, Kennenlernen
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
coniugi
coniugium: Ehe, Verbindung
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
coniux: Gemahlin, Weibchen
custodes
custos: Wächter, Aufseher, Beschützer, Hüter
digredi
digredi: EN: depart
et
et: und, auch, und auch
eundem
eundem: EN: same, the same, the very same
excubiasque
excubia: EN: watching (pl.)
que: und
germanos
germanus: leiblich, brüderlich, echt, wirklich, Germane, Deutscher
germanus: Deutscher, Germane, germanisch
honorem
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
imperatoris
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
matri
mater: Mutter
militares
militare: als Soldat dienen
militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
neroni
nero: Nero
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich
olim
olim: einst, ehemals, vor Zeiten
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
servabantur
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
tum
tum: da, dann, darauf, damals
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum