At matris ira nulla munificentia leniri, sed amplecti octaviam, crebra cum amicis secreta habere, super ingenitam avaritiam undique pecunias quasi in subsidium corripiens, tribunos et centuriones comiter excipere, nomina et virtutes nobilium, qui etiam tum supererant, in honore habere, quasi quaereret ducem et partes.
von phillip9897 am 17.08.2019
Die Wut ihrer Mutter ließ sich durch keine Großzügigkeit besänftigen. Stattdessen hielt sie Octavia eng bei sich, führte häufige vertrauliche Treffen mit Freunden und raffte, zusätzlich zu ihrer angeborenen Habgier, Geld von überall zusammen, als würde sie für einen Notfall sparen. Sie empfing Militäroffiziere freundlich und zeigte Respekt gegenüber den überlebenden Adligen und deren Leistungen, als suche sie jemanden, der eine politische Fraktion anführen könnte.
von amaya.x am 10.01.2022
Doch des Mutter Zorn ließ sich durch keine Großzügigkeit besänftigen, sondern sie umarmte Octavia, führte häufige geheime Treffen mit Freunden, und griff über ihre angeborene Habgier hinaus Geld von überall auf, als ob es zur Unterstützung diene, empfing Tribunen und Zenturionen höflich, hielt die Namen und Tugenden der Adligen, die damals noch überlebten, in Ehren, als suche sie einen Anführer und Parteien.