Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  084

Ille ut erat reclinis et nescio similis, solitum ita ait per comitialem morbum, quo prima ab infantia adflictaretur britannicus, et redituros paulatim visus sensusque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nathan.y am 24.06.2016
Er, während er zurückgelehnt und scheinbar bewusstlos lag, erklärte, dass dies aufgrund seiner Epilepsie normal sei, die ihn seit früher Kindheit beeinträchtigt habe, und dass seine Sicht und Sinne bald wieder normal würden.

von lijas962 am 31.10.2015
Er, wie er zurückgelehnt und einem Bewusstlosen ähnlich war, sprach also, dass es üblich sei durch die Komitialerkrankung, von der Britannicus von frühester Kindheit an heimgesucht wurde, und dass sein Sehen und seine seine Sinne allmählich zurückkehren würden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
adflictaretur
adflictare: EN: shatter, damage, strike repeatedly, buffet, wreck
ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
britannicus
britannicus: EN: British
comitialem
comitialis: zu den Komitien gehörig, an Epilepsie leidend
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
Ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
infantia
infans: stumm, das kleine Kind, stumm, kleines Kind, jung, inarticulate
infantia: Kindheit, Kindheit
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
morbum
morbus: Krankheit, Schwäche
nescio
nescire: nicht wissen
nescius: unwissend, nichtwissend, not knowing, ignorant
paulatim
paulatim: allmählich, by degrees, gradually
per
per: durch, hindurch, aus
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
reclinis
reclinis: zurückgelehnt, reclining
redituros
redire: zurückkehren, zurückgehen
sensusque
sen: EN: sin, shin
susque: EN: up and
similis
simila: feinstes Weizenmehl
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
solitum
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solitum: gewohnt, gewohnt, üblich
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, customary
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
visus
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visus: Sehen, Blick

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum