Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  066

Sane pepigerat pallas, ne cuius facti in praeteritum interrogaretur paresque rationes cum re publica haberet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julie8933 am 31.10.2022
Pallas hatte gewiss einen Vertrag geschlossen, dass er für keine vergangenen Handlungen untersucht würde und seine Abrechnungen mit dem Staat auf Augenhöhe regeln könne.

von sheyenne.963 am 14.07.2018
Pallas hatte in der Tat vereinbart, dass er wegen keiner Handlung in der Vergangenheit befragt würde und gleiche Abrechnungen mit der Republik haben würde.

Analyse der Wortformen

cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
haberet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interrogaretur
interrogare: fragen, befragen, ausfragen, untersuchen, prüfen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
pallas
palla: Staubwolke, Palla, Gewand
pallas: Beiname der Athene (Minerva), Olivenbaum, Ölbaum
paresque
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
que: und
pepigerat
pangere: zusammenstellen, verfassen
praeteritum
praeterire: vorbeigehen, überholen, vorübergehen
praeteritum: Vergangenheit
praeteritus: vergangen
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
rationes
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
Sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum