Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  051

Et quamquam censuissent patres, ut principium anni mense decembri, quo ortus erat nero, veterem religionem kalendarum ianuariarum inchoando anno retinuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Alma am 20.01.2016
Wenngleich der Senat beschlossen hatte, den Jahresbeginn in den Dezember zu verlegen, den Monat von Neros Geburt, hielt er am traditionellen Neujahrstag im Januar fest.

von lucie.x am 18.08.2019
Und obwohl die Senatoren beschlossen hatten, dass der Jahresbeginn im Monat Dezember sein solle, in dem Nero geboren war, behielt er die alte Tradition der Januarkalenden für den Jahresbeginn bei.

Analyse der Wortformen

anni
anni: Jahr
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
censuissent
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
decembri
december: Dezember (ursprünglich der zehnte Monat)
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
ianuariarum
januarius: EN: January (month/mensis understood)
inchoando
inchoare: EN: begin/start (work)
kalendarum
calenda: Kalenden (1. Tag des Monats)
calere: heiß sein, warm sein
kalenda: EN: Kalends (pl.), 1st of month
mense
mensis: Monat
metiri: messen, beurteilen, zumessen
nero
nere: spinnen
nero: Nero
ortus
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
ortus: Aufgang, Ursprung, Entstehung
patres
pater: Vater
patrare: vollbringen
principium
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
principium: Anfang, der Anfang
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
religionem
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
retinuit
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
veterem
veterare: altern, alt machen
vetus: alt, hochbetagt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum