Sed apud senatum omnia in maius celebrata sunt sententiis eorum, qui supplicationes et diebus supplicationum vestem principi triumphalem, utque ovans urbem iniret, effigiemque eius pari magnitudine ac martis ultoris eodem in templo censuere, praeter suetam adulationem laeti, quod domitium corbulonem retinendae armeniae praeposuerat videbaturque locus virtutibus patefactus.
von joel.w am 12.03.2018
Im Senat wurden alle Dinge maßlos übertrieben durch Senatoren, die öffentliche Dankzeremoniell abstimmten und vorschlugen, dass der Kaiser während dieser Zeremonien triumphal Gewänder tragen und in einem kleinen Triumphzug in die Stadt einziehen sollte. Sie schlugen auch vor, seine Statue, so groß wie die des Mars Ultor, im selben Tempel aufzustellen. Ihre Begeisterung ging über die übliche Schmeichelei hinaus, weil er Corbulo beauftragt hatte, Armenien zu sichern, und es schien, als gäbe es endlich eine Gelegenheit, wahre Verdienste glänzen zu lassen.
von liliah.j am 28.05.2016
Aber im Senat wurden alle Dinge in höherem Maße gefeiert durch die Meinungen derjenigen, die Ehrungen und an den Tagen der Ehrungen ein Triumphgewand für den Herrscher beschlossen, und dass er im Triumphzug in die Stadt einziehen solle, und dass sein Bildnis in gleicher Größe wie das des Mars Ultor im selben Tempel stehen solle, überaus erfreut über die übliche Schmeichelei, weil er Domitius Corbulo mit der Bewahrung Armeniens beauftragt hatte, und ein Raum für Tugenden schien sich geöffnet zu haben.