Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  037

Copiae orientis ita dividuntur, ut pars auxiliarium cum duabus legionibus apud provinciam syriam et legatum eius quadratum ummidium remaneret, par civium sociorumque numerus corbuloni esset, additis cohortibus alisque, quae in cappadocia hiemabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorenz.9944 am 13.07.2022
Die Oststreitkräfte wurden so geteilt, dass ein Teil der Hilfstruppen zusammen mit zwei Legionen in Syrien unter seinem Statthalter Ummidius Quadratus verbleiben würde, während Corbulo eine gleiche Anzahl römischer Bürger und Verbündeter sowie die Kohorten und Kavallerie-Einheiten, die für den Winter in Kappadokien stationiert waren, erhalten würde.

von lya.848 am 23.05.2020
Die Kräfte des Ostens werden derart geteilt, dass ein Teil der Hilfstruppen mit zwei Legionen in der Provinz Syrien und bei seinem Legaten Quadratus Ummidius verbleiben würde, während eine gleiche Anzahl von Bürgern und Verbündeten Corbulo zur Verfügung stehen würde, wobei Kohorten und Kavallerie-Flügel hinzugefügt wurden, die in Kappadokien überwinterten.

Analyse der Wortformen

Copiae
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
orientis
ori: aufgehen, entstehen
oriens: Osten
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
dividuntur
dividere: teilen, trennen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
auxiliarium
auxiliaris: hilfreich, succoring, help-bringing
auxiliarius: EN: auxiliary troops (pl.)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
duabus
duo: zwei, beide
legionibus
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
provinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk
syriam
syria: das Land Syrien
et
et: und, auch, und auch
legatum
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quadratum
quadrare: viereckig machen, vervollständigen
quadratum: Viereck
quadratus: viereckig, squareset
remaneret
remanere: zurückbleiben, bleiben
par
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
civium
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
sociorumque
que: und
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
additis
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
cohortibus
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
alisque
ala: Achsel, Flügel
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alum: EN: species of comfrey plant
alus: EN: species of comfrey plant
que: und
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
cappadocia
ocis: schnell
hiemabant
hiemare: überwintern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum