Additis igitur ad copias duabus legionibus, octo alis, cohortibus decem, atque inter legatos maiore filio assumpto, ut primum provinciam attigit, proximas quoque convertit in se, correcta statim castrorum disciplina, unoque et altero proelio tam constanter inito, ut in oppugnatione castelli lapidis ictum genu, scutoque sagittas aliquot exceperit.
von jana939 am 17.07.2014
Nachdem er zwei Legionen, acht Kavallerieeinheiten und zehn Kohorten zu seinen Streitkräften hinzugefügt und seinen älteren Sohn als einen seiner Befehlshaber mitgenommen hatte, gewann er, kaum in der Provinz angekommen, auch die Nachbarregionen für sich. Dies erreichte er, indem er sofort die militärische Disziplin wiederherstellte und in ein paar Schlachten mit solcher Entschlossenheit kämpfte, dass er während der Belagerung einer Festung einen Steinschlag ans Knie erhielt und mehrere Pfeile auf seinem Schild auffing.
von nisa.d am 26.11.2024
Mit zwei Legionen, acht Reiterverbänden, zehn Kohorten also zu den Streitkräften hinzugefügt und dem älteren Sohn, der unter die Legaten aufgenommen wurde, wandte er sich, sobald er die Provinz berührte, auch den benachbarten Regionen zu, wobei die Disziplin des Lagers sofort korrigiert wurde und ein und anderes Gefecht so standhaft geführt wurde, dass er bei der Belagerung eines Kastells einen Steinschlag am Knie erhielt und mehrere Pfeile auf seinem Schild auffing.