Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  029

Contra alii melius evenisse disserunt, quam si invalidus senecta et ignavia claudius militiae ad labores vocaretur, servilibus iussis obtemperaturus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von laura.f am 07.12.2017
Im Gegenteil, andere argumentieren, es wäre besser gewesen, als wenn Claudius, schwach vor Alter und Trägheit, zum Militärdienst gerufen worden wäre und dabei wäre, sklavischen Befehlen Folge zu leisten.

von tobias.n am 14.12.2016
Andere argumentieren jedoch, dass es besser so gekommen sei, als wenn der gebrechliche und träge alte Claudius zum Militärdienst eingezogen worden wäre, wo er nur wie ein Sklave Befehlen gehorchen würde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
claudius
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
disserunt
disserere: auseinandersetzen, erörtern, besprechen, diskutieren, abhandeln, darlegen, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
evenisse
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
ignavia
ignavia: Trägheit, Faulheit, Untätigkeit, Feigheit, Apathie
invalidus
invalidus: kraftlos, schwach, hinfällig, ohnmächtig, unwirksam, ungültig
iussis
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
labores
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
labos: Arbeit, Mühe, Anstrengung, Beschwerde, Not, Sorge
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
melius
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
obtemperaturus
obtemperare: gehorchen, Folge leisten, sich fügen, sich unterwerfen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
senecta
senecta: Alter, Greisenalter, hohes Alter
senectus: Greisenalter, hohes Alter, Alter, Lebensabend
servilibus
servilis: sklavisch, Sklaven-, knechtisch, niedrig, unterwürfig
si
si: wenn, falls, sofern, ob
vocaretur
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum