Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  240

Et corbulo castra in loco metatus, an expeditis legionibus nocte artaxata pergeret obsidioque circumdaret agitavit, concessisse illuc tiridaten ratus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matheo.876 am 31.08.2018
Und Corbulo, nachdem er im Ort ein Lager abgesteckt hatte, erwog, ob er mit leichtbewaffneten Legionen in der Nacht nach Artaxata ziehen und es mit einer Belagerung umzingeln sollte, in der Annahme, dass Tiridates sich dorthin zurückgezogen habe.

von leonhard.y am 09.07.2018
Nachdem Corbulo im Lager Stellung bezogen hatte, überlegte er, ob er mit seinen beweglichen Legionen in der Nacht nach Artaxata marschieren und die Stadt belagern sollte, da er annahm, dass Tiridates sich dorthin zurückgezogen hatte.

Analyse der Wortformen

agitavit
agitare: treiben, hetzen, jagen, betreiben, verhandeln, handeln, erörtern, überlegen, beunruhigen, quälen
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
circumdaret
circumdare: umgeben, herumlegen, umzingeln, umschließen, umkränzen
concessisse
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
congerere: zusammentragen, zusammenbringen, anhäufen, aufhäufen, errichten, aufschichten, zusammenstellen, zusammenfassen, beitragen, zuschreiben
corbulo
cora: Pupille, Augenpupille
corbis: Korb, Henkelkorb, Tragkorb
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expeditis
expeditus: unbehindert, leicht bewaffnet, bereit, fertig, rasch, leicht, bequem, klar, leichtbewaffneter Soldat
expedire: freisetzen, befreien, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen, fördern, beschleunigen, nützlich sein, dienlich sein, vorteilhaft sein
illuc
illuc: dorthin, dahin, an jene Stelle
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legionibus
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
loco: anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
metatus
metari: messen, ausmessen, abmessen, abstecken, verteilen, durchmessen
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
pergeret
pergere: fortsetzen, fortfahren, weitergehen, weitermachen, vorwärtsgehen, vordringen, beharren
ratus
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum