Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  241

Dein postquam exploratores attulere longinquum regis iter et medi an albani peterentur incertum, lucem opperitur, praemissaque levi s armatura, quae muros interim ambiret oppugnationemque eminus inciperet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelia.9881 am 09.07.2014
Dann, nachdem Kundschafter von der weiten Marschroute des Königs berichtet hatten und unsicher war, ob die Medi oder Albani das Ziel waren, wartet er auf das Tageslicht und sendet die leichten Truppen voraus, die inzwischen die Mauern umzingeln und den Angriff aus der Ferne beginnen könnten.

von karina904 am 21.02.2019
Nachdem die Späher berichtet hatten, dass der König weit marschierte und Ungewissheit herrschte, ob er nach Medien oder Albanien unterwegs war, wartete er bis zum Morgengrauen und schickte leichte Infanterie voraus, um die Stadtmauern zu umzingeln und den Angriff aus der Ferne zu beginnen.

Analyse der Wortformen

albani
alba: Feiertagskleid, blank, bleich, weiß, weiss
albus: bleich, weiß, weißgekleidet, blank, hell
ambiret
ambire: umgehen, meiden, umgeben, werben (um Stimmen), umschmeicheln
an
an: etwa, ob, oder
armatura
armare: bewaffnen, ausrüsten
armatura: Bewaffnung, armor
attulere
afferre: melden, herbeibringen, darbringen, verursachen
attulere: herbeitragen, herbringen, herbeischaffen
Dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
eminus
eminus: aus der Ferne, von fern, im Fernkampf
et
et: und, auch, und auch
exploratores
explorator: Kundschafter, Spion
incertum
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
inciperet
incipere: beginnen, anfangen
interim
interim: einstweilen, inzwischen, unterdessen, in the meantime
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
levi
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
longinquum
longinquus: entfernt, entlegen, weit, lang
lucem
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
medi
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
muros
murus: Mauer, Stadtmauer
opperitur
opperiri: EN: wait (for)
oppugnationemque
oppugnatio: Belagerung, Bestürmung, Sturmangriff
que: und
peterentur
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
praemissaque
praemittere: vorausschicken
que: und
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
regis
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum