Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  124

Anteio destinata; sed variis mox artibus elusus, ad postremum in urbe retentus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Lana am 11.11.2019
Für Anteius war es bestimmt; doch bald durch verschiedene Tricks getäuscht, wurde er schließlich in der Stadt festgehalten.

von vinzent.z am 04.04.2022
Es war für Anteius bestimmt, aber nach verschiedenen Intrigen überlistet, wurde er schließlich in Rom zurückgehalten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
artibus
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
destinata
destinare: bestimmen, beschließen
destinata: bestimmt, festgesetzt
destinatum: Ziel, bestimmt, festgesetzt, object aimed at
destinatus: bestimmt, festgesetzt
elusus
eludere: verspotten, verhöhnen, ausweichen, sich entziehen, entwischen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mox
mox: bald
postremum
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
postremum: zum letztenmal, last of all
postremus: der hinterste
retentus
retendere: festhalten
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
sed
sed: sondern, aber
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
variis
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum