At silana in exilium acta; calvisius quoque et iturius relegantur; de atimeto supplicium sumptum, validiore apud libidines principis paride, quam ut poena adficeretur.
von ibrahim.8987 am 25.10.2016
Silana wurde jedoch ins Exil geschickt; auch Calvisius und Iturius wurden verbannt; gegen Atimetus wurde Strafe vollzogen, wobei Paris bei den Lüsten des Herrschers zu mächtig war, als dass er selbst von Strafe betroffen würde.
von jessica.g am 18.01.2021
Inzwischen wurde Silana ins Exil gezwungen; Calvisius und Iturius wurden ebenfalls verbannt; Atimetus wurde hingerichtet, während Paris der Strafe entging, da er für die Vergnügungen des Kaisers zu wertvoll war.