Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  116

Nec si iturius et calvisius adesis omnibus fortunis novissimam suscipiendae accusationis operam anui rependunt, ideo aut mihi infamia parricidii aut caesari conscientia subeunda est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ruby963 am 03.09.2022
Nur weil Iturius und Calvisius, nachdem sie ihr ganzes Geld verschwendet haben, einer alten Frau mit diesem letzten Versuch einer Anklage etwas heimzahlen wollen, bedeutet das nicht, dass ich die Schande eines Mordes auf mich nehmen oder dass Caesar sich schuldig fühlen muss.

von matthias.l am 15.07.2022
Wenn auch Iturius und Calvisius, nachdem alle Vermögen verzehrt sind, der alten Frau die letzte Mühe einer Anklageerhebung zurückerstatten, muss entweder die Schande des Vatermords von mir ertragen oder die Schuldbewusstheit von Caesar getragen werden.

Analyse der Wortformen

accusationis
accusatio: Anklage, Anschludigung, Beschwerde, Anklageschrift, inditement
adesis
adedere: EN: eat up, eat into/away at, nibble, squander
adesus: EN: eaten, gnawed
anui
anus: alte Frau, Greisin; After
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
caesari
caesar: Caesar, Kaiser
calvisius
calva: Hirnschale, Schädel, scalp
calvere: EN: be bald/hairless, intrigue/use subterfuge/tricks against
calvire: EN: deceive, intrigue/use subterfuge/tricks against
calvus: kahl, glatzköpfig, bald-headed
ius: Recht, Pflicht, Eid
conscientia
conscientia: Bewusstsein, Gewissen, Mitwissen
conscire: sich bewußt sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fortunis
fortuna: Schicksal, Glück
ideo
ideo: dafür, deswegen
infamia
infamia: Nachrede, übler Ruf, Nachrede, dishonor
infamis: berüchtigt, verrufen, berüchtigt, ehrlos, disreputable, infamous
iturius
ire: laufen, gehen, schreiten
ius: Recht, Pflicht, Eid
mihi
mihi: mir
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
novissimam
novissimus: letzter, letzte, letztes
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
operam
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
parricidii
parricidium: Mord
rependunt
rependere: vergelten
si
si: wenn, ob, falls
subeunda
subire: auf sich nehmen
suscipiendae
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum