Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  123

Praefectura annonae faenio rufo, cura ludorum, qui a caesare parabantur, arruntio stellae, aegyptus c laudio balbillo permittuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von justus.f am 08.01.2024
Die Verwaltung der Getreideversorgung wurde Faenius Rufus übertragen, die Organisation der Spiele, die Caesar plante, ging an Arruntius Stella, und Ägypten wurde unter die Kontrolle von Claudius Balbillus gestellt.

von colin8933 am 28.03.2024
Die Verwaltung der Getreideversorgung wird Faenius Rufus, die Aufsicht über die Spiele, die von Caesar vorbereitet wurden, Arruntius Stella und Ägypten Claudius Balbillus übertragen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
aegyptus
aegyptus: EN: Egypt
annonae
annona: Jahresertrag
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
caesare
caesar: Caesar, Kaiser
caesus: Abschnitt
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
laudio
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
lautium: EN: entertainment provided for foreign guests of the state of Rome
ludorum
ludus: Spiel, Schule, Wettkampf, Unterhaltung
parabantur
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
permittuntur
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
Praefectura
praefectura: Vorsteheramt, Statthalterschaft
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rufo
rufus: rot, rothaarig
stellae
stella: Stern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum