Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  122

Commotis qui aderant ultroque spiritus eius mitigantibus, colloquium filii exposcit, ubi nihil pro innocentia, quasi diffideret, nec de beneficiis, quasi exprobraret, disseruit, sed ultionem in delatores et praemia amicis obtinuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emile934 am 20.12.2023
Diejenigen, die anwesend waren, hatten seinen Geist besänftigt und von selbst beruhigt; er fordert ein Gespräch mit seinem Sohn, wobei er weder über Unschuld sprach, als ob er ihr misstraute, noch über Wohltaten, als ob er sie vorwerfen würde, sondern Rache an den Denunzianten und Belohnungen für seine Freunde erlangte.

von lara.9889 am 20.10.2023
Als die Anwesenden bewegt waren und begannen, ihn zu beruhigen, bat er darum, mit seinem Sohn zu sprechen. Während ihres Gesprächs erörterte er weder seine Unschuld, als ob er zweifelte, dass dies helfen würde, noch erwähnte er vergangene Gefälligkeiten, als wolle er sich beklagen. Stattdessen erwirkte er Bestrafung für seine Ankläger und Belohnungen für seine Freunde.

Analyse der Wortformen

Commotis
commotus: unsicher, nervös, aufgeregt
commovere: wachrütteln, erregen, aufhetzen, aufwühlen, bewegen, veranlassen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
aderant
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
ultroque
que: und
ultro: hinüber, beyond
spiritus
spiritus: Lufthauch, Atem, Ausdünstung, Hauch, Luft, Seele, Leben, Geist
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
mitigantibus
mitigare: reif machen
colloquium
colloquium: Unterredung, Unterhaltung, Gespräch, Aussprache, Besprechung, conversation
filii
filius: Kind, Sohn, Junge
exposcit
exposcere: EN: request, ask for, demand
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
nihil
nihil: nichts
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
innocentia
innocens: unschädlich, harmlos, unschuldig
innocentia: Unschuld, Unschädlichkeit
quasi
quasi: als wenn
diffideret
diffidere: misstrauen, mißtrauen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
de
de: über, von ... herab, von
beneficiis
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
quasi
quasi: als wenn
exprobraret
exprobrare: Vorwürfe machen
disseruit
disserere: lockern, in Abständen säen, auseinandersetzen, erörtern, besprechen
sed
sed: sondern, aber
ultionem
ultio: Rache, vengeance, retribution
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
delatores
delator: Angeber, Denunziant, who gives information/reports
et
et: und, auch, und auch
praemia
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
amicis
amica: Freundin, Geliebte
amicire: bedecken, verdecken, bekleiden
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
obtinuit
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum