Commotis qui aderant ultroque spiritus eius mitigantibus, colloquium filii exposcit, ubi nihil pro innocentia, quasi diffideret, nec de beneficiis, quasi exprobraret, disseruit, sed ultionem in delatores et praemia amicis obtinuit.
von emile934 am 20.12.2023
Diejenigen, die anwesend waren, hatten seinen Geist besänftigt und von selbst beruhigt; er fordert ein Gespräch mit seinem Sohn, wobei er weder über Unschuld sprach, als ob er ihr misstraute, noch über Wohltaten, als ob er sie vorwerfen würde, sondern Rache an den Denunzianten und Belohnungen für seine Freunde erlangte.
von lara.9889 am 20.10.2023
Als die Anwesenden bewegt waren und begannen, ihn zu beruhigen, bat er darum, mit seinem Sohn zu sprechen. Während ihres Gesprächs erörterte er weder seine Unschuld, als ob er zweifelte, dass dies helfen würde, noch erwähnte er vergangene Gefälligkeiten, als wolle er sich beklagen. Stattdessen erwirkte er Bestrafung für seine Ankläger und Belohnungen für seine Freunde.