Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  112

Sic lenito principis metu et luce orta itur ad agrippinam, ut nosceret obiecta dissolveretque vel poenas lueret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benno.851 am 25.03.2018
So, nachdem die Furcht des Princeps besänftigt und das Licht aufgegangen war, begab man sich zu Agrippina, damit sie die Anschuldigungen vernehmen und sie entweder auflösen oder die Strafen erleiden möge.

von johan.k am 25.09.2017
Nachdem die Ängste des Kaisers besänftigt waren und der Tag anbrach, begab man sich zu Agrippina, damit sie die Anschuldigungen vernehmen und sich entweder verteidigen oder der Strafe unterwerfen könne.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agrippinam
agrippina: Agrippina (römischer Frauenname)
dissolveretque
dissolvere: auflösen, zerlegen, zerstören, widerlegen, aufheben, bezahlen, befreien
que: und, auch, sogar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
itur
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lenito
lenire: lindern, mildern, besänftigen, beruhigen, erleichtern
luce
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
lueret
luere: büßen, sühnen, abbüßen, reinigen, bezahlen
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
nosceret
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
obiecta
obicere: vorwerfen, entgegenwerfen, entgegenhalten, vorhalten, einwenden, aussetzen, darbieten, preisgeben
obiectum: Gegenstand, Ding, Ziel, Einwand, Vorwurf, Anklage
obiectus: entgegengesetzt, gegenüberliegend, ausgesetzt, unterworfen, Gegenstand, Hindernis, Einwand, Beschuldigung
objicere: vorwerfen, entgegenhalten, entgegensetzen, vorlegen, aussetzen, darlegen, beschuldigen
objectare: vorwerfen, entgegenhalten, einwenden, entgegenstellen, aussetzen, darbieten, preisgeben
orta
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
ortare: entstehen, geboren werden, entspringen, abstammen
poenas
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
principis
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum