Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  058

Exim nivibus et montibus fessi, postquam campos propinquabant, copiis carenis adiunguntur, tramissoque amne tigri permeant adiabenos, quorum rex izates societatem meherdatis palam induerat, in gotarzen per occulta et magis fida inclinabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henrik942 am 13.06.2020
Dann, erschöpft vom Durchqueren verschneiter Berge, näherten sie sich den Ebenen und schlossen sich den Truppen aus Carene an. Nach der Überquerung des Tigris betraten sie das Gebiet der Adiabeni. Deren König, Izates, hatte sich öffentlich mit Meherdates verbündet, neigte aber heimlich dazu, Gotarzes zu unterstützen, dem er mehr vertraute.

von mohammad.m am 14.10.2018
Dann, erschöpft von Schnee und Bergen, nachdem sie sich den Ebenen näherten, werden sie mit den Carenischen Streitkräften vereint, und nach Überquerung des Tigris durchqueren sie die Adiabeni, deren König Izates die Verbündung mit Meherdates offen eingegangen war, aber durch geheime und vertrauenswürdigere Mittel zu Gotarzes neigte.

Analyse der Wortformen

adiunguntur
adiungere: hinzufügen, beifügen, anfügen, anknüpfen, verbinden, vereinigen, anschließen
amne
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
campos
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
carenis
carena: Kiel (eines Schiffes), Schiffsrumpf, Schiff
carenum: Carenum (süßer Wein, der zu einem Drittel seines ursprünglichen Volumens eingekocht wurde)
copiis
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exim
exim: von dort an, von da an, sodann, darauf, dann
fessi
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
fida
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inclinabat
inclinare: sich neigen, neigen, hinneigen, beugen, sich zuneigen, abbiegen, sinken, nachgeben
induerat
induere: anziehen, bekleiden, überziehen, anlegen, sich kleiden, versehen mit
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
montibus
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
nivibus
nix: Schnee
occulta
occultum: Geheimnis, verborgener Ort, geheime Sache, Mysterium
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
occultare: verbergen, verstecken, geheim halten, verdecken
palam
palam: öffentlich, offen, vor aller Augen, unverhohlen, offenkundig
pala: Spaten, Schaufel, Backschaufel
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
permeant
permeare: durchdringen, durchwandern, durchziehen, hindurchgehen, sich ausbreiten
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
propinquabant
propinquare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen, sich zuneigen
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rex
rex: König, Herrscher, Regent
societatem
societas: Gesellschaft, Gemeinschaft, Bündnis, Verbindung, Teilhabe, Teilnahme, Partnerschaft
tigri
tigris: Tiger, Tigerin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum