Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  043

Pollio haud disparibus verbis ac nuper vitellius censet; despondeturque octavia, ac super priorem necessitudinem sponsus iam et gener domitius aequari britannico studiis matris, arte eorum quis ob accusatam messalinam ultio ex filio timebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matilda864 am 21.08.2024
Pollio stimmt Vitellius' jüngster Meinung zu; Octavia wird verlobt, und Domitius, nunmehr sowohl Verlobter als auch künftiger Schwiegersohn, wird durch den Einfluss seiner Mutter und die Manipulation derjenigen, die Messalina beschuldigt hatten und Rache durch ihren Sohn fürchteten, auf den gleichen Status wie Britannicus erhoben.

von berat836 am 15.09.2016
Pollio urteilt mit Worten, die denen von Vitellius jüngst nicht unähnlich sind; und Octavia wird verlobt, und über die frühere Verbindung hinaus wird Domitius, nunmehr sowohl Verlobter als auch Schwiegersohn, durch das Bemühen seiner Mutter Britannicus gleichgestellt, mittels der Intrigen derjenigen, die aufgrund der angeklagten Messalina eine Rache durch ihren Sohn befürchteten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
accusatam
accusare: anklagen, beschuldigen
aequari
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
arte
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
arte: eng, dicht, straff
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
britannico
britannicus: EN: British
censet
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
despondeturque
despondere: (sich) verloben
que: und
disparibus
dispar: verschieden, ungleich, disparate, unlike
domitius
domitius: EN: Domitius
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
gener
cenare: speisen, essen
gener: Verschwägerter
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
matris
mater: Mutter
messalinam
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
messala: EN: Messala/Messalla
metere: ernten
necessitudinem
necessitudo: Notwendigkeit, enge Verbundenheit, Verwandschaft
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich
ob
ob: wegen, aus
octavia
avia: Großmutter
avium: EN: pathless region (pl.), wild waste, wilderness, desert
avius: abgelegen, auf Abwegen, unfrequented, remote
oct:
Pollio
pollere: vermögen
priorem
prior: früher, vorherig
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
sponsus
spondere: versprechen, geloben
sponsus: Verlobter, Bräutigam
studiis
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
timebatur
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben
ultio
ultio: Rache, vengeance, retribution
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
vitellius
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum