Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  018

Decedens macedonia, prius quam profiteri se candidatum consulatus posset, mortem obiit repentinam, superstitibus liberis octavia maiore, quam ex ancharia, et octavia minore item augusto, quos ex atia tulerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marko9927 am 19.03.2015
Während seiner Rückkehr aus Mazedonien starb er plötzlich, bevor er seine Kandidatur für das Konsulat bekannt geben konnte, und hinterließ seine Kinder: die ältere Octavia aus seiner ersten Ehe mit Ancharia und aus seiner Ehe mit Atia die jüngere Octavia und Augustus.

von kian977 am 22.10.2020
Von Mazedonien abreisend, bevor er sich als Kandidat für das Konsulat hätte erklären können, erlitt er einen plötzlichen Tod, unter Hinterlassung der Kinder Octavia Major, die er mit Ancharia gezeugt hatte, und Octavia Minor, ebenfalls mit Augustus, die er mit Atia geboren hatte.

Analyse der Wortformen

augusto
augustare: verherrlichen
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
candidatum
candidare: EN: make glittering/bright
candidatus: weißgekleidet, Amtsbewerber
consulatus
consulatus: Amt, Konsulat, Würde des Konsuls
Decedens
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
liberis
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
macedonia
macedonia: EN: Macedonia
macedonius: EN: Macedonian, of/from/belonging to Macedonia
maiore
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
minore
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
mortem
mors: Tod
obiit
obire: entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen
octavia
avia: Großmutter
avium: EN: pathless region (pl.), wild waste, wilderness, desert
avius: abgelegen, auf Abwegen, unfrequented, remote
oct:
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
profiteri
profiteri: offen erklären, bekennen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
repentinam
repentinus: plötzlich, hasty
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
superstitibus
superstes: über jd. stehend, surviving
tulerat
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum