Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  336

Vocabatur interim senatus votaque pro incolumitate principis consules et sacerdotes nuncupabant, cum iam exanimis vestibus et fomentis obtegeretur, dum quae res forent firmando neronis imperio componuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von peter.q am 03.07.2024
Inzwischen wurde der Senat einberufen, und die Konsuln und Priester sprachen Gelübde für das Wohlergehen des Herrschers, während er bereits leblos mit Kleidern und warmen Umschlägen bedeckt wurde und gleichzeitig Vorbereitungen getroffen wurden, um Neros Herrschaft zu sichern.

von aleksandra.8942 am 10.04.2023
Inzwischen wurde der Senat einberufen, und die Konsuln und Priester sprachen Gelübde für die Gesundheit des Kaisers, obwohl er bereits tot war und mit Decken und warmen Umschlägen bedeckt wurde, während Vorbereitungen getroffen wurden, um Neros Machtübernahme zu sichern.

Analyse der Wortformen

componuntur
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
et
et: und, auch, und auch
exanimis
exanimis: tod, ohne Leben, ohne Seele
exanimus: leblos, entsetzt
firmando
firmare: befestigen
fomentis
fomentum: Umschlag
forent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
imperio
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
incolumitate
incolumitas: Unversehrtheit, Unversehrtheit
interim
interim: einstweilen, inzwischen, unterdessen, in the meantime
neronis
nero: Nero
nuncupabant
nuncupare: bekanntmachen, nennen
obtegeretur
obtegere: schützend bedecken
principis
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sacerdotes
sacerdos: Priester, Geistlicher
senatus
senatus: Senat
vestibus
vestis: Kleidung, Kleidungsstück, Kleid, Teppich, Garderobe, Gewand
Vocabatur
vocare: rufen, nennen
votaque
que: und
votare: verbieten, verhindern
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum