Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  112

Iam senatus uterum poppaeae commendaverat dis votaque publice susceperat, quae multiplicata exsolutaque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leander8966 am 06.07.2024
Der Senat hatte bereits Poppäas Schoß den Göttern empfohlen und öffentlich Gelübde übernommen, die sich mehrten und erfüllt wurden.

von phillip.j am 30.08.2014
Der Senat hatte Poppäas Schwangerschaft bereits den Göttern anempfohlen und öffentliche Gelübde abgelegt, die sowohl in ihrer Anzahl vermerht als auch erfüllt wurden.

Analyse der Wortformen

Iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
senatus
senatus: Senat
uterum
uterum: EN: womb
uterus: Bauch, Unterleib, Gebärmutter
commendaverat
commendare: anvertrauen, empfehlen
dis
dis: Götter, reich, wohlhabend
votaque
que: und
votare: verbieten, verhindern
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen
publice
publice: öffentlich
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
susceperat
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
multiplicata
multiplicare: EN: multiply
exsolutaque
exsolvere: auflösen, erlösen
que: und

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum