Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  113

Et additae supplicationes templumque fecunditatis et certamen ad exemplar actiacae religionis decretum, utque fortunarum effigies aureae in solio capitolini iovis locarentur, ludicrum circense, ut iuliae genti apud bovillas, ita claudiae domitiaeque apud antium ederetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaden9924 am 18.09.2023
Zusätzliche Ehrungen wurden gewährt: Ein Tempel der Fruchtbarkeit wurde errichtet, Spiele wurden nach dem Vorbild der Aktischen Spiele eingeführt, goldene Statuen der Fortuna sollten auf dem Thron des Jupiter im Kapitol aufgestellt werden, und Zirkusspiele sollten in Antium für die Claudische und Domitische Familie abgehalten werden, genauso wie sie in Bovillae für die Julische Familie stattfanden.

von tim.854 am 22.01.2021
Und es wurden Bittgebete hinzugefügt und ein Tempel der Fruchtbarkeit und ein Wettbewerb nach dem Vorbild der Aktischen Zeremonie beschlossen, und dass goldene Bildnisse der Fortuna auf dem Thron des Kapitolinischen Jupiter platziert werden sollten, und dass eine Zirkusveranstaltung, ebenso für den Julischen Clan in Bovillae wie für den Claudischen und Domitischen Clan in Antium aufgeführt werden sollte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
additae
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
antium
antia: Stirnlocken, vorne herunterhängende Haarlocken
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
aureae
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
bovillas
bovillus: zum Rindvieh gehörig, Rinder-, Ochsen-, Kuh-
capitolini
capitolinus: kapitolinisch, zum Kapitol gehörig, Kapitol-
certamen
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
circense
circensis: Zirkus-, zum Zirkus gehörig, Zirkusspiele (Plural), Spiele im Circus Maximus (Plural)
claudiae
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
decretum
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
decretum: Beschluss, Verordnung, Erlass, Entscheid, Lehrsatz, Dogma
domitiaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
domitius: Domitius (römischer Familienname), domitisch, zu Domitius gehörig
ederetur
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
effigies
effigies: Abbild, Bildnis, Statue, Standbild, Nachbildung, Darstellung
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
effigiare: abbilden, darstellen, formen, gestalten, ein Bild machen von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exemplar
exemplar: Abschrift, Exemplar, Muster, Modell, Vorbild, Urbild
fecunditatis
fecunditas: Fruchtbarkeit, Ergiebigkeit, Reichhaltigkeit, Fülle
fortunarum
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
genti
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iovis
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iuliae
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
locarentur
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
ludicrum
ludicrum: Spiel, Sport, Schauspiel, Spektakel, Unterhaltung, Scherz, Witz
ludicrus: spielerisch, scherzhaft, zum Spiel gehörig, theatralisch, Bühnen-, Possen-
religionis
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
solio
solium: Thron, Sitz, Sessel, Badewanne, Sarg
supplicationes
supplicatio: öffentliche Gebetsveranstaltung, Dankgebet, Bittprozession, Sühnefest
templumque
que: und, auch, sogar
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utque
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum