Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  399

Mox adversa germanici valetudine detentus, ubi recreatum accepit votaque pro incolumitate solvebantur, admotas hostias, sacrificalem apparatum, festam antiochensium plebem per lictores proturbat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hasan.926 am 17.11.2023
Bald, zurückgehalten von der schwierigen Gesundheit des Germanicus, als er erfuhr, dass er genesen sei und Gelübde für sein Wohlergehen dargebracht wurden, treibt er die bereitgestellten Opfertiere, die Opferausrüstung und die festliche Menge der Antiochener durch Liktoren hinweg.

von eric857 am 23.09.2021
Kurz darauf, während er durch die Nachricht von Germanicus' Krankheit zurückgehalten wurde, sandte er, als er hörte, dass Germanicus genesen war und die Menschen ihre Gelübde für seine Gesundheit erfüllten, seine Liktoren aus, um die Opfertiere, die Opferausrüstung und die feiernde Menge von Antiochia zu zerstreuen.

Analyse der Wortformen

accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
admotas
admovere: nähern, hinbewegen
adversa
adversa: Gegnerin, Feindin
adversare: EN: apply (the mind), direct (the attention)
adversum: EN: opposite, against, in opposite direction, opposite, against, towards
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
antiochensium
antiochensis: EN: Antiochian, person from Antioch, of/from/pertaining to Antioch (city) or King Antiochus
apparatum
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten
apparatus: Prunk, Herstellung, aufwand, Feier, Veranstaltung
detentus
detentus: EN: holding/keeping back
detinere: zurückhalten, abhalten, festhalten, erhalten, vorenthalten
festam
festus: festlich, feierlich, joyous
germanici
germanicus: germanisch, deutsch
hostias
hostia: Opfertier
hostire: vergelten, vergelten
incolumitate
incolumitas: Unversehrtheit, Unversehrtheit
lictores
lictor: Liktor, Lictor, Büttel, an attendant upon a magistrate
Mox
mox: bald
per
per: durch, hindurch, aus
plebem
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
proturbat
proturbare: forttreiben
recreatum
recreare: wiedererzeugen
sacrificalem
sacrificus: opfernd, associated with the performance of sacrifice/priestly duties
solvebantur
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
valetudine
valetudo: körperliches Befinden, soundness
votaque
que: und
votare: verbieten, verhindern
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum