Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  321

Nec forma aetas opes multum distabant; et utraque impudica, infamis, violenta, haud minus vitiis aemulabantur quam si qua ex fortuna prospera acceperant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von heinrich.954 am 09.04.2020
Sie waren einander ähnlich in Aussehen, Alter und Vermögen; beide waren gleichermaßen schamlos, berüchtigt und gewalttätig und wetteiferten mit derselben Leidenschaft in ihren Lastern wie in den Vorteilen, die das Glück ihnen beschert hatte.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
formare: gestalten, formen
aetas
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
opes
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
distabant
distare: entfernt sein, sich unterscheiden
et
et: und, auch, und auch
utraque
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
impudica
impudicus: unzüchtig
infamis
infamis: berüchtigt, verrufen, berüchtigt, ehrlos, disreputable, infamous
violenta
violentus: gewalttätig, vehement, impetuous, boisterous
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
vitiis
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen
aemulabantur
aemulare: EN: ape, imitate, emulate
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
si
si: wenn, ob, falls
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
prospera
prosper: EN: fortunate, favorable, lucky, prosperous
prosperare: EN: cause to succeed, further
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht
acceperant
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum