Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  310

At byzantii data dicendi copia, cum magnitudinem onerum apud senatum deprecarentur, cuncta repetivere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von justin.d am 21.02.2020
Aber die Byzantiner, als ihnen Gelegenheit zum Sprechen gegeben wurde, klagten vor dem Senat über die Schwere ihrer Lasten und trugen alles vor.

von liya.938 am 09.10.2024
Als den Byzantinern Gelegenheit gegeben wurde zu sprechen, erschienen sie vor dem Senat, um sich über ihre hohe Steuerlast zu beschweren und alles im Detail zu erörtern.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
At
at: aber, dagegen, andererseits
byzantii
byzantium: EN: Byzantium (city on Bosphorus, later Constantinople, now Istanbul)
copia
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cops: EN: well/abundantly equipped/supplied
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cuncta
cuncta: Alle (Plural)
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
deprecarentur
deprecare: durch Bitten abwenden
dicendi
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
magnitudinem
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang
onerum
onus: Ladung, Last, Bürde, Fracht
repetivere
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
senatum
senatus: Senat

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum