Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  082

Is enim scapos columnarum e lapidicinis cum deportare vellet ephesi ad dianae fanum, propter, magnitudinem onerum et viarum campestrem mollitudinem non confisus carris, ne rotae devorarentur, sic est conatus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theodor.968 am 25.04.2022
Als er die Säulenschäfte aus den Steinbrüchen zum Tempel der Diana in Ephesus transportieren wollte, vertraute er nicht auf Karren, da die Lasten so schwer waren und die flachen Wege zu weich, und er befürchtete, dass die Räder im Boden versinken würden. Daher versuchte er einen anderen Ansatz.

von nele9882 am 21.07.2015
Da er die Säulenschäfte aus den Steinbrüchen zum Diana-Tempel in Ephesus transportieren wollte, hatte er aufgrund der Größenordnung der Lasten und der Weichheit der ebenen Wege den Karren nicht vertraut, damit die Räder nicht verschlungen würden, unternahm er so einen Versuch.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
campestrem
campester: in der Ebene, flach, eben, even, flat, of level field
campestris: EN: country deity, even, flat, of level field
carris
carrere: EN: card/comb (wool/flax/etc.)
garrire: schwatzen
carrum: EN: wagon
carrus: Wagen, Karren, vierrädriger Lastwagen
columnarum
columna: Säule, die Säule, säulenähnliches Organ, post/prop
columnar: EN: marble quarry
columnaris: EN: rising in form of a pillar, pillar-like, columnar
conatus
conari: versuchen, unternehmen, wagen
conatus: Versuch, effort
confisus
confidere: vertrauen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deportare
deportare: hinabtragen, fortbringen
devorarentur
devorare: verschlingen
dianae
diana: EN: Diana (virgin goddess of light/moon/hunt)
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
enim
enim: nämlich, denn
ephesi
ephesos: EN: Ephesus, city in Asia Minor (w/temple of Artemis/a 7 wonder)
ephesus: EN: Ephesus, city in Asia Minor (w/temple of Artemis/a 7 wonder)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fanum
fanum: Tempel, heiliger Ort
Is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
lapidicinis
lapidicina: EN: stone quarries (pl.)
magnitudinem
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang
mollitudinem
mollitudo: Weichheit, yielding quality
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
onerum
onus: Ladung, Last, Bürde, Fracht
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
rotae
rota: Rad
scapos
scapus: Stiel
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
vellet
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
viarum
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum