Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  027

Audivisse a parentibus, vidisse ipsos abripi coniuges ad libita caesarum: procul id a praesenti modestia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von philip.w am 03.11.2015
Sie hatten von ihren Eltern gehört und mit eigenen Augen gesehen, wie Ehefrauen weggenommen wurden, um die Gelüste der Kaiser zu befriedigen - etwas, das sich völlig von der heutigen Mäßigung unterscheidet.

von maxime.x am 27.07.2020
Sie hätten von Eltern gehört, selbst gesehen, wie Ehefrauen für die Gelüste der Caesaren entrissen wurden: Dies sei weit entfernt von der gegenwärtigen Sittsamkeit.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
abripi
abripere: EN: drag/snatch/carry/remove away by force
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
Audivisse
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
caesarum
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caesa: EN: cut
caesar: Caesar, Kaiser
coniuges
conjugare: verbinden, zu einem Paar verbinden, verheiraten
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
coniux: Gemahlin, Weibchen
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
libita
libere: es ist erlaubt, es ist akzeptabel, frei, ungebunden
modestia
modestia: Mäßigung, Bescheidenheit, temperateness
parentibus
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
praesenti
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
praesentire: vorherempfinden
procul
procul: fern, weithin, weit weg
vidisse
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum