Paucis decus publicum curae, plures tuta disserunt: omne scelus externum cum laetitia habendum; semina etiam odiorum iacienda, ut saepe principes romani eandem armeniam specie largitionis turbandis barbarorum animis praebuerint: poteretur radamistus male partis, dum invisus infamis, quando id magis ex usu quam si cum gloria adeptus foret.
von ilay.954 am 07.07.2022
Nur wenige kümmerten sich um die öffentliche Ehre, die meisten zogen es vor, auf Nummer sicher zu gehen: Sie sollten jedes fremde Verbrechen mit Freude begrüßen; sie sollten sogar die Saat des Hasses säen, genauso wie römische Anführer oft Armenien selbst unter dem Vorwand einer Schenkung übergaben, um Unruhe unter den Barbaren zu stiften. Radamistus soll behalten, was er unrechtmäßig erworben hat, verhasst und geschändet bleibend, da dies nützlicher sei, als hätte er es ehrenhaft gewonnen.
von hasan.u am 10.01.2020
Nur wenigen war öffentliche Ehre eine Sorge, mehr wurden sichere Angelegenheiten diskutiert: Jedes fremde Verbrechen müsse mit Freude betrachtet werden; selbst Saaten des Hasses müssten gesät werden, wie oft römische Fürsten dasselbe Armenien unter dem Vorwand der Großzügigkeit zur Störung der Gemüter der Barbaren angeboten haben: Radamistus möge seine unrechtmäßig erworbenen Gewinne besitzen, während er gehasst und berüchtigt ist, da dies nützlicher war, als hätte er sie mit Ruhm erworben.