Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  244

Ne tamen adnuisse facinori viderentur et diversa caesar iuberet, missi ad pharasmanen nuntii ut abscederet a finibus armeniis filiumque abstraheret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ava927 am 18.01.2020
Um nicht den Anschein zu erwecken, das Verbrechen zu billigen, und um zu verhindern, dass Caesar gegenteilige Befehle erteilt, sandten sie Boten an Pharasmanes mit der Weisung, sich von den Grenzen Armeniens zurückzuziehen und seinen Sohn mitzunehmen.

von kiara.977 am 16.11.2016
Damit sie jedoch nicht den Frevel gebilligt zu haben schienen und Caesar nicht andere Anweisungen erteilen würde, wurden Boten zu Pharasmanes gesandt, damit er sich von den armenischen Grenzen zurückziehe und seinen Sohn wegführe.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
abscederet
abscedere: weggehen, sich entfernen, abweichen, zurücktreten, sich zurückziehen
abstraheret
abstrahere: abziehen, wegreißen, fortreißen, trennen, entfernen, entfremden, entwenden, veruntreuen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adnuisse
adnuere: zunicken, bejahen, zustimmen, gewähren, erlauben, durch Nicken andeuten
armeniis
armenius: Armenisch, armenisch, zu Armenien gehörig
armenia: Armenien
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
diversa
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
diversare: sich in verschiedene Richtungen wenden, verschieden sein, abweichen, uneins sein, wohnen, sich aufhalten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facinori
facinus: Tat, Handlung, Untat, Verbrechen, Frevel, Schandtat, Missetat
filiumque
filius: Sohn, Knabe
que: und, auch, sogar
finibus
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
iuberet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
missi
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nuntii
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
nuntium: Nachricht, Botschaft, Kunde, Meldung, Ankündigung
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
viderentur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum