Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  216

Genti parthorum vologeses imperitabat, materna origine ex paelice graeca, concessu fratrum regnum adeptus; hiberos pharasmanes vetusta possesione, armenios frater eius mithridates obtinebat opibus nostris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benedict.957 am 03.10.2015
Vologeses herrschte über das parthische Volk, mütterlicherseits von einer griechischen Konkubine abstammend, nachdem er die Herrschaft mit Zustimmung seiner Brüder erlangt hatte; Pharasmanes besaß die Hiberer durch alten Besitz, während sein Bruder Mithridates die Armenier durch unsere Ressourcen kontrollierte.

von peter.o am 04.06.2021
Die Parther wurden von Vologeses regiert, der von einer griechischen Nebenfrau geboren wurde und mit Zustimmung seiner Brüder den Thron bestieg. Pharasmanes beherrschte Iberien durch althergebrachte Kontrolle, während sein Bruder Mithridates Armenien mit römischer Unterstützung hielt.

Analyse der Wortformen

adeptus
adipisci: erreichen, erlangen, gewinnen, erzielen, sich aneignen
adeptus: Erlangung, Erwerbung, Erreichung, Gewinnung
armenios
armenius: Armenisch, armenisch, zu Armenien gehörig
concessu
concessus: Zugeständnis, Erlaubnis, Bewilligung, Einräumung, Vergünstigung, Gelegenheit, erlaubt, zugelassen, bewilligt, eingeräumt
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
frater
frater: Bruder
fratrum
frater: Bruder
genti
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
graeca
graecus: griechisch, Grieche
imperitabat
imperitare: befehlen, herrschen, regieren, gebieten, meistern
materna
maternus: mütterlich, zur Mutter gehörig, von der Mutter, Mutters-
mithridates
mithridates: Mithridates
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
obtinebat
obtinere: innehaben, besitzen, einnehmen, behaupten, erlangen, erreichen, fortdauern, sich halten
opibus
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
origine
origo: Ursprung, Herkunft, Quelle, Anfang, Abstammung, Geschlecht, Ursache
paelice
paelex: Nebenfrau, Geliebte, Buhle, Konkubine
parthorum
parthus: Parther
possesione
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
ion: Ion (Sohn des Apollon in der griechischen Mythologie)
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
regnum
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
vetusta
vetustus: altehrwürdig, alt, uralt, von hohem Alter, alteingesessen, alteingesessen, traditionsreich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum