Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  009

Sed consultanti super absolutione asiatici flensvitellius, commemorata vetustate amicitiae utque antoniam principis matrem pariter observavissent, dein percursis asiatici in rem publicam officiis recentique adversus britanniam militia, quaeque alia conciliandae misericordiae videbantur, liberum mortis arbitrium ei permisit; et secuta sunt claudii verba in eandem clementiam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophie.i am 03.09.2019
Als Vitellius über die Begnadigung des Asiaticus beraten wurde, erinnerte er sich unter Tränen an ihre langjährige Freundschaft und wie sie beide Antonia, der Mutter des Kaisers, gleichermaßen treu gewesen waren. Er prüfte dann Asiaticus' öffentliche Dienstleistungen und seine jüngste Militärkampagne in Britannien sowie weitere Punkte, die Gnade inspirieren könnten. Schließlich erlaubte er Asiaticus, seine eigene Todesart zu wählen, und Claudius folgte mit ebenso barmherzigen Worten.

von kimberly.964 am 20.04.2022
Aber dem, der sich nach dem Freispruch des Asiaticus erkundigte, antwortete Vitellius weinend, nachdem er die langjährige Freundschaft und ihre gemeinsame Wertschätzung für Antonia, die Mutter des Princeps, in Erinnerung gerufen hatte. Dann, nachdem er die Dienste des Asiaticus für die Republik und seinen jüngsten Militärdienst gegen Britannien sowie alle anderen Dinge, die geeignet schienen, Mitleid zu erwecken, überprüft hatte, gewährte er ihm die freie Wahl des Todes; und die Worte des Claudius folgten in derselben Milde.

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
consultanti
consultare: beratschlagen, take counsel, debate, discuss
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
absolutione
absolutio: Freisprechung, Vollkommenheit, Vollendung, Vollständigkeit, completion
asiatici
asiaticus: asiatisch
flensvitellius
flere: weinen, beweinen
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
commemorata
commemorare: erwähnen, berichten, wiederholen, in Erinnerung rufen
vetustate
vetustas: Alter, Dauer, hohes Alter, lange Dauer
amicitiae
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
amicitiae: Freundschaft
utque
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
antoniam
antonius: EN: Antony/Anthony
principis
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
matrem
mater: Mutter
pariter
paritare: erschließen, aufrüsten, bereit machen
pariter: ebenso
observavissent
observare: beobachten, beachten
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
percursis
percurrere: durchstreifen
asiatici
asiaticus: asiatisch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
publicam
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
officiis
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
recentique
que: und
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
britanniam
britannia: Britannien
militia
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
conciliandae
conciliare: vereinigen, vermitteln, gewinnen, verbinden
misericordiae
misericordia: Mitleid, Barmherzigkeit, Bedauern, Erbarmen
videbantur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
liberum
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
mortis
mors: Tod
arbitrium
arbitrium: Anwesenheit, freies Ermessen, Schiedsspruch, Machtspruch, Gutdünken
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
permisit
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
et
et: und, auch, und auch
secuta
seci: unterstützen, folgen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
claudii
claudius: EN: Claudius
verba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
eandem
eare: gehen, marschieren
clementiam
clementia: Milde, Sanftmut, Schonung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum