Hortantibus dehinc quibusdam inediam et lenem exitum, remittere beneficium asiaticus ait: et usurpatis quibus insueverat exercitationibus, lauto as corpore, hilare epulatus, cum se honestius calliditate tiberii vel impetu g.
von elias.n am 17.10.2024
Als einige Menschen ihm vorschlugen, sein Leben durch Verhungern zu beenden und einen sanften Tod zu finden, lehnte Asiaticus deren Angebot ab. Stattdessen durchlief er seine übliche Trainingsroutine, nahm ein Bad, genoss ein fröhliches Mahl und [der Text bricht ab, während beschrieben wird, wie er zu sterben gedenkt] entweder durch die Intrigen des Tiberius oder die Gewalt von G.
von sara.911 am 17.09.2023
Mit einigen, die Hungersnot und einen sanften Tod empfahlen, sagte Asiaticus, er lehne die Gunst ab: Und nachdem er die Übungen ausgeführt hatte, an die er gewöhnt war, seinen Körper gewaschen, fröhlich gespeist hatte, [würde er] ehrenhafter sterben durch die List des Tiberius oder durch die Gewalt des G.