Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  011

Caesaris periturum dixisset quam quod fraude muliebri et impudico vitellii ore caderet, venas exolvit, viso tamen ante rogo iussoque transferri partem in aliam ne opacitas arborum vapore ignis minueretur: tantum illi securitatis novissimae fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matteo.853 am 24.01.2019
Er hatte gesagt, er würde für Caesar sterben, eher als durch die Täuschung einer Frau und den schamlos Mund Vitellius' zu fallen; er öffnete seine Venen, nachdem er jedoch zuvor den Scheiterhaufen betrachtet und angeordnet hatte, ihn an einen anderen Ort zu übertragen, damit die Dichte der Bäume nicht durch die Hitze des Feuers vermindert werde: so groß war seine letzte Gelassenheit.

von aleksandra.b am 03.09.2022
Er erklärte, er würde lieber für Caesar sterben, als Opfer weiblicher Hinterlist und Vitellius' schamloser Lügen zu werden. Er öffnete seine Venen, doch zunächst besichtigte er den Scheiterhaufen und befahl, ihn an einen anderen Ort zu verlegen, damit der Baumschatten nicht durch die Hitze des Feuers verringert würde - so groß war seine Ruhe selbst in seinen letzten Augenblicken.

Analyse der Wortformen

aliam
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
arborum
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
caderet
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
dixisset
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exolvit
exolvere: loslösen, befreien, entfesseln, entbinden, erfüllen, entrichten, bezahlen
fraude
fraus: Betrug, Täuschung, List, Arglist, Verbrechen, Fehler
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
impudico
impudicus: unverschämt, schamlos, unzüchtig, unkeusch, frech
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iussoque
que: und, auch, sogar
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
minueretur
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen, schmälern, schwächen, mildern
muliebri
muliebris: weiblich, Frauen-, einer Frau gehörig
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
novissimae
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novissimus: der neueste, der letzte, der jüngste
opacitas
opacus: schattig, schattenreich, dunkel, finster, undurchsichtig, trübe
ore
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
periturum
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rogo
rogus: Scheiterhaufen, Holzstoß für die Leichenverbrennung
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
securitatis
securitas: Sicherheit, Geborgenheit, Sorglosigkeit, Ruhe, Gemütsruhe, Zuversicht
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
transferri
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren
vapore
vapor: Dampf, Dunst, Hauch, Wärme
venas
vena: Vene, Ader, Blutader, Strom, Fluss, Lauf
viso
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visum: Vision, Anblick, Erscheinung, Gesicht, Traum
vitellii
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum