Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  059

Nam is quoque edidit ludos saecularis iisque intentius adfui sacerdotio quindecimvirali praeditus ac tunc praetor; quod non iactantia refero sed quia collegio quindecimvirum antiquitus ea cura et magistratus potissimum exequebantur officia caerimoniarum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Melissa am 30.08.2019
Denn er veranstaltete auch die Säkularspiele, und bei diesen war ich mit größerer Aufmerksamkeit anwesend, nachdem ich mit dem Priestertum der Fünfzehn ausgestattet und damals Prätor war; was ich nicht aus Prahlerei erwähne, sondern weil seit alters her diesem Kollegium der Fünfzehn diese Sorge oblag und Magistrate besonders die Zeremonialaufgaben ausführten.

von erick935 am 17.07.2022
Er veranstaltete auch die Säkularspiele, an denen ich aufmerksam teilnahm, da ich sowohl Mitglied des Quindecimivirenkollegiums als auch zu dieser Zeit Prätor war. Ich erwähne dies nicht aus Prahlerei, sondern weil traditionell das Quindecimivirenkollegium die Verantwortung für diese Angelegenheiten hatte und die Beamten insbesondere die zeremoniellen Pflichten ausführten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adfui
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
adfuere: anwesend sein, da sein, helfen, unterstützen
antiquitus
antiquitus: früher, ehemals, in alter Zeit, von Alters her, seit alters, altertümlich
caerimoniarum
caerimonia: Zeremonie, Ritus, Feierlichkeit, religiöse Handlung
collegio
collegium: Kollegium, Körperschaft, Vereinigung, Zunft, Gilde, Amtsgemeinschaft
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
edidit
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exequebantur
exequi: folgen, begleiten, ausführen, vollziehen, verrichten, zu Ende führen, rächen, im Einzelnen beschreiben
iactantia
iactantia: Prahlerei, Angeberei, Aufschneiderei, Großtuerei, Stolz, Eitelkeit, Zurschaustellung
iactans: prahlerisch, großspurig, protzig, anmaßend, überheblich, prunkend
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
iisque
que: und, auch, sogar
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
intentius
intente: aufmerksam, eifrig, angestrengt, sorgfältig, genau, mit aller Kraft
intentus: gespannt, angespannt, aufmerksam, eifrig, zielgerichtet, gerichtet
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ludos
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
magistratus
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
officia
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
potissimum
potissimum: hauptsächlich, besonders, vor allem, vorzugsweise, meistens
potissimus: der mächtigste, der wichtigste, hauptsächlichste, vorzüglichste, beste
praeditus
praeditus: ausgestattet mit, versehen mit, begabt mit, im Besitz von, mit ... versehen, mit ... ausgestattet
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
quia
quia: weil, da, denn, dass
quindecimvirali
quindecimviralis: zum Kollegium der Quindecimviri gehörig, die Quindecimviri betreffend
quindecimvirum
quindecimvir: Quindecimvir (Mitglied des Kollegiums der Quindecimviri sacris faciundis, eines Priesterkollegiums)
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
refero
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
sacerdotio
sacerdotium: Priestertum, Priesteramt, Würde eines Priesters
saecularis
saecularis: weltlich, säkular, zeitlich, Jahrhundert-, ein Jahrhundert dauernd, einmal in einem Jahrhundert stattfindend
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum