Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  060

Sedente claudio circensibus ludis, cum pueri nobiles equis ludicrum troiae inirent interque eos britannicus imperatore genitus et l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristin.j am 11.03.2021
Während der Zirkusspiele, während Claudius zusah, führten junge Adlige die Trojanische Pferde-Vorführung auf, darunter Britannicus, der Sohn des Kaisers, und L.

von victoria.a am 17.12.2013
Als Claudius bei den Zirkusspielen saß, traten noble Knaben zu Pferd ins Trojanische Spiel ein, unter ihnen Britannicus, geboren vom Kaiser, und L.

Analyse der Wortformen

britannicus
britannicus: britisch, britannisch, zu Britannien gehörig
circensibus
circensis: Zirkus-, zum Zirkus gehörig, Zirkusspiele (Plural), Spiele im Circus Maximus (Plural)
claudio
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
equis
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
equa: Stute
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
genitus
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen, gebären, schaffen, verursachen
genitus: erzeugt, geboren, entstanden
imperatore
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
inirent
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
interque
inter: zwischen, unter, inmitten, während
que: und, auch, sogar
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
ludicrum
ludicrum: Spiel, Sport, Schauspiel, Spektakel, Unterhaltung, Scherz, Witz
ludicrus: spielerisch, scherzhaft, zum Spiel gehörig, theatralisch, Bühnen-, Possen-
ludis
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
nobiles
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
pueri
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
sedente
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
troiae
troia: Troja, Ilion

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum