Igitur extructis monimentis, quibus opes suas testabatur nec cuiquam ante arsacidarum tributa illis de gentibus parta, regreditur ingens gloria atque eo ferocior et subiectis intolerantior; qui dolo ante composito incautum venationique intentum interfecere, primam intra iuventam, sed claritudine paucos inter senum regum, si perinde amorem inter popularis quam metum apud hostis quaesivisset.
von roman.912 am 13.07.2013
Nachdem er Denkmäler errichtet hatte, um seinen Reichtum zu zeigen und zu prahlen, dass er der Erste der Arsaziden-Dynastie sei, der Tribut von diesen Völkern erhob, kehrte er voller Stolz nach Hause zurück und wurde gegenüber seinen Untertanen immer aggressiver und härter. Seine Feinde, die ihre Verräterrei sorgfältig geplant hatten, töteten ihn, während er bei einer Jagd abgelenkt war. Obwohl er jung starb, hätte er zu den berühmtesten langregierenden Königen gezählt, wenn er nur so hart daran gearbeitet hätte, die Liebe seiner Untertanen zu gewinnen, wie er darauf bedacht war, Furcht bei seinen Feinden zu erregen.
von elias867 am 03.08.2018
Daher, nachdem er Denkmäler errichtet hatte, mit denen er seinen Reichtum bezeugte und von denen niemand vor ihm unter den Arsaziden Abgaben von diesen Völkern erhalten hatte, kehrt er mit großer Herrlichkeit zurück und daher umso wilder und unerbittlicher gegenüber seinen Untertanen; diese töteten ihn, durch zuvor verabredeten Betrug arglos und auf die Jagd bedacht, innerhalb seiner frühen Jugend, aber unter wenigen der betagten Könige in Ruhm, hätte er Liebe unter seinen Untertanen ebenso sehr gesucht wie Furcht unter seinen Feinden.