Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  178

Urgeri prela, fluere lacus; et feminae pellibus accinctae adsultabant ut sacrificantes vel insanientes bacchae; ipsa crine fluxo thyrsum quatiens, iuxtaque silius hedera vinctus, gerere cothurnos, iacere caput, strepente circum procaci choro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lasse977 am 04.03.2017
Die Weinkelter werden bearbeitet, die Fässer fließen über; und Frauen, mit Tierfellen gegürtet, sprangen umher wie opfernde oder rasende Bacchantinnen; sie selbst, mit wallendem Haar, schwang einen Thyrsus, und in ihrer Nähe Silius, mit Efeu umwunden, trug Buskins, warf den Kopf, während ein ausgelassener Chor um sie herum Lärm machte.

von casper824 am 22.01.2020
Die Weinkelter arbeiteten mit voller Kraft und die Fässer liefen über; Frauen, in Tierhäute gekleidet, tanzten wild wie Bacchantinnen bei Opferzeremonien oder in einem Rausch. Sie selbst schwang einen Zeremonienstab, ihr Haar wallte lose, während neben ihr Silius stand, mit Efeu bekränzt. Sie trugen Ritualgamaschen, warfen ihre Köpfe zurück, während um sie herum eine lärmende Gruppe tanzte und schrie.

Analyse der Wortformen

Urgeri
urgere: drängen, in die Enge treiben, einengen
prela
prelum: Presse
fluere
fluere: fließen, dahinfließen
lacus
lacus: See, Trog, Wasserbecken
et
et: und, auch, und auch
feminae
femina: Frau
feminus: weiblich
pellibus
pellis: Fell, Haut, Pelz, Tierfell, Tierhaut
accinctae
accingere: EN: gird on or about, surround
accinctus: EN: well girded
adsultabant
adsultare: EN: jump/leap at/towards/upon
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
sacrificantes
sacrificare: opfern
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
insanientes
insanire: verrückt sein, wahnsinnig sein
bacchae
bacchus: EN: Bacchus, god of wine/vine;
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
crine
crinis: Haar, Kopfhaar, Kometenschweif, Meteorenschweif
fluxo
fluere: fließen, dahinfließen
fluxus: fließend, vergänglich
thyrsum
thyrsus: Stengel
quatiens
quatere: schütteln
iuxtaque
iuxta: ebenso, auf gleiche Weise, gemäß, dicht daneben, bei, dabei, daneben, nebenan
que: und
silius
silus: plattnasig, pug-nosed
hedera
hedera: Efeu
vinctus
vincire: fesseln
gerere
cerare: mit Wachs bedecken
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
ceres: EN: Ceres (goddess of grain/fruits)
cothurnos
cothurnus: EN: high boot/buskin (worn by Greek tragic actors to increase their height)
iacere
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
strepente
strepere: lärmen
circum
circos: EN: precious stone
circum: ungefähr, im Kreise, ringsum, in der Umegbung
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
procaci
procax: frech, zudringlich, impudent
choro
chorus: Chor, Chortanz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum