Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  193

Inrupit alia, quam putares minervam, caput contecta fulgenti galea et oleaginea corona tegebatur ipsa galea clypeum attollens et hastam quatiens et qualis illa, cum pugnat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammed.828 am 04.02.2018
Eine weitere Frau stürmte herein, wie Minerva selbst, mit einem glänzenden Helm, gekrönt von Olivenzweigen, einen Schild hochhaltend und eine Lanze schwingend - genau so, wie die Göttin in der Schlacht erscheint.

von nellie872 am 11.10.2021
Eine andere stürmte herein, die man für Minerva halten würde, das Haupt bedeckt mit einem glänzenden Helm, und mit einem Olivenkranz war der Helm selbst geschmückt, einen Schild erhebend und einen Speer schwingend, ganz so wie sie ist, wenn sie kämpft.

Analyse der Wortformen

alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
attollens
attollere: emporheben, aufheben, aufführen, ermuntern, erhöhen
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
clypeum
clypeum: EN: round/embossed shield (usu. bronze)
clypeus: EN: round/embossed shield (usu. bronze)
contecta
contegere: bedecken, verstecken
corona
corona: Krone, Kranz
coronare: bekränzen, krönen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
et
et: und, auch, und auch
fulgenti
fulgens: glänzend, glänzend, gleaming/glittering, resplendent
fulgere: glänzen, strahlen, blitzen
galea
galea: Lederhelm
galeare: warm sein, glühen, mit dem Helm bedecken
hastam
hasta: Lanze, Speer, Stange
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
Inrupit
inrumpere: EN: invade
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
minervam
minerva: Minerva, Minerva, Roman goddess of wisdom
pugnat
pugnare: kämpfen
putares
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
qualis
qualis: wie beschaffen, was für ein
qualum: geflochtener Korb
qualus: geflochtener Korb
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quatiens
quatere: schütteln
tegebatur
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum