Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  194

Super has introcessit alia, visendo decore praepollens, gratia coloris ambrosei designans venerem, qualis fuit venus, cum fuit virgo, nudo et intecto corpore perfectam formositatem professa, nisi quod tenui pallio bombycino inumbrabat spectabilem pubem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonhard824 am 28.01.2022
Dann trat eine andere Frau ein, atemberaubend schön und umstrahlt von einer göttlichen Erscheinung, die sie wie Venus in ihren Jungfrauentagen aussehen ließ. Ihre makellosen Körperformen waren völlig entblößt und zeigten ihre fehlerlose Schönheit, nur verhüllt von einem dünnen Seidenvorhang, der schamhaft ihre intimsten Stellen bedeckte.

von tabea.t am 06.09.2015
Nach diesen trat eine andere ein, die an sichtbarer Schönheit hervorragte, mit der Anmut einer ambrosischen Farbe Venus darstellend, wie Venus war, als sie noch Jungfrau war, mit unbekleidtem und unbedecktem Körper vollkommene Schönheit bekundend, nur dass sie mit einem dünnen seidenen Tuch ihren sichtbaren Schambereich verhüllte.

Analyse der Wortformen

alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
ambrosei
ambro: EN: glutton
seius: EN: Seius
bombycino
bombycinum: EN: silk texture/web
bombycinus: EN: silken, of silk, silky
coloris
color: Farbe, Färbung, Anstrich
corpore
corpus: Körper, Leib
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decore
decor: Anstand, Schönheit
decore: EN: beautifully, in a pleasing manner
decoris: schön
decorus: anständig, schön, ehrenhaft, geschmückt
decus: Würde, Verzierung, Zierde, Schmuck, Auszeichnung
designans
designare: anordnen, bestimmen, ersehen, wählen
et
et: und, auch, und auch
formositatem
formosus: schön, prächtig
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gratia
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
has
hic: hier, dieser, diese, dieses
intecto
integere: bedecken
intectus: ungedeckt
introcessit
introcedere: EN: enter
inumbrabat
inumbrare: beschatten
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nudo
nudare: plündern, berauben, entkleiden, strip
nudus: bloß, nackt, ungeschützt, bloss
pallio
palliare: EN: disguise
pallium: griechischer Mantel, coverlet
perfectam
perfectus: vollendet, gänzlich, völlig, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
praepollens
praepollere: viel vermögen
professa
profiteri: offen erklären, bekennen
pubem
pubes: junge Mannschaft, Unterleib, Scham, geschlechtsreif, erwachsen
qualis
qualis: wie beschaffen, was für ein
qualum: geflochtener Korb
qualus: geflochtener Korb
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
spectabilem
spectabilis: sichtbar;, title of high officers of late empire;, outstanding
Super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
tenui
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
tenuis: dünn, schmal, zart, fein
venerem
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf
venus
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf
virgo
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau
visendo
visere: besuchen, angucken gehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum