Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  195

Quam quidem laciniam curiosulus ventus satis amanter nunc lasciviens reflabat, ut dimota pateret flos aetatulae, nunc luxurians aspirabat, ut adhaerens pressule membrorum voluptatem graphice liniaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannick968 am 21.09.2020
Welchen Saum des Gewandes der neugierige Wind nun spielerisch zurückwehend liebevoll umspielte, so dass, beiseite geschoben, die Blüte der jungen Jahre sichtbar würde, nun üppig atmend, so dass, eng anliegend, er die Wonne der Glieder malerisch umrisse.

von azra.834 am 02.09.2024
Die spielerische Brise würde nun zärtlich den Saum des Gewandes zurückwehen und die jugendliche Frische enthüllen, und dann würde sie ihn sinnlich streicheln, sodass er sich so an den Körper schmiegte, dass er dessen geschmeidige Gestalt kunstvoll umschmeichelte.

Analyse der Wortformen

adhaerens
adhaerere: anhaften, kleben, festhalten an, sich anschließen, angrenzen an
aetatulae
aetatula: zartes Alter, Kindheit, Jugend
amanter
amanter: liebevoll, zärtlich, innig, voller Liebe, mit Zuneigung
aspirabat
aspirare: anhauchen, anwehen, ersehnen, anstreben, begünstigen
curiosulus
curiosulus: etwas neugierig, ziemlich wissbegierig, ein wenig naseweis
dimota
dimovere: auseinanderschieben, trennen, entfernen, beiseiteschieben, verdrängen
flos
flos: Blume, Blüte, Blütezeit, Glanz, Elite, das Beste
graphice
graphicus: graphisch, bildlich, anschaulich, malerisch, schildernd
graphice: Malkunst, Zeichenkunst, Darstellung, Beschreibung
laciniam
lacinia: Zipfel, Franse, Saum, Schürze, Streifen, kleine Gruppe
lasciviens
lascivire: ausgelassen sein, mutwillig sein, übermütig sein, scherzen, frohlocken, sich gehen lassen, zügellos sein, unbändig sein
liniaret
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
arere: trocken sein, dürr sein, verdorren, austrocknen, verdorren
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
linire: beschmieren, bestreichen, bekleben, salben, überziehen
linum: Lein, Flachs, Leinen, Leinwand, Bindfaden, Angelschnur
luxurians
luxuriare: üppig wachsen, wuchern, schwelgen, prunken, üppig sein, ausschweifend leben
membrorum
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
pateret
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
pressule
pressule: mit Druck, eng, dicht
pressulus: etwas gedrückt, leicht gepresst, ein wenig zusammengepresst
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
reflabat
reflare: zurückwehen, entgegenwehen, zurückströmen lassen, widerspiegeln
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ventus
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
voluptatem
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum