Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  131

Recentia haec: quid si memoria eorum moreretur qui sub capitolio et arce romana manibus eorundem perissent satis: fruerentur sane vocabulo civitatis: insignia patrum, decora magistratuum ne vulgarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thea.f am 16.04.2019
Diese jüngsten Ereignisse sind bedeutsam genug: Sollten wir derer vergessen, die unter dem Kapitol und der römischen Zitadelle durch eben diese Hände starben? Sie mögen ihre Staatsbürgerschaft behalten, wenn es sein muss, aber sie sollen die Abzeichen der Senatoren und die Würden öffentlicher Ämter nicht entwürdigen.

von diana.862 am 23.09.2013
Diese jüngsten Ereignisse: Was wäre, wenn die Erinnerung derjenigen sterben sollte, die unter dem Kapitol und der römischen Zitadelle von eben denselben Händen hingerichtet wurden: Sie mögen zwar den Namen der Bürgerschaft genießen: die Abzeichen der Senatoren, die Ehren der Magistrate sollen sie nicht gemein machen.

Analyse der Wortformen

Recentia
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben
regere: regieren, leiten, lenken
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
si
si: wenn, ob, falls
memoria
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
moreretur
mori: sterben
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sub
sub: unter, am Fuße von
capitolio
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
et
et: und, auch, und auch
arce
arcere: abwehren, abhalten, hindern
arcs: Burg, Festung
romana
romanus: Römer, römisch
manibus
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
eorundem
eare: gehen, marschieren
ire: laufen, gehen, schreiten
undare: wogen, wallen
perissent
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
fruerentur
frui: genießen, Freude haben an
sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
vocabulo
vocabulum: Benennung, common/concrete noun
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
insignia
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, emblem, badge
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
patrum
pater: Vater
decora
decorare: verzieren, ausschmücken, verschönern
decorum: anständig, that which is suitable/seemly, propriety
decorus: anständig, schön, ehrenhaft, geschmückt
decus: Würde, Verzierung, Zierde, Schmuck, Auszeichnung
magistratuum
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
vulgarent
vulgare: öffentlich machen, verbreiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum