Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  123

Et quamquam equites iudicia reciperavissent, quaestura tamen ex dignitate candidatorum aut facilitate tribuentium gratuito concedebatur, donec sententia dolabellae velut venundaretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenick9941 am 26.06.2022
Obwohl die Ritter die Gerichtsbarkeit zurückgewonnen hatten, wurde das Quästorenamt zunächst weiterhin unentgeltlich vergeben, und zwar aufgrund der Würdigkeit der Kandidaten oder der Gunst derjenigen, die die Ernennung vornahmen, bis Dolabellas Erlass es gleichsam zum Verkauf stellte.

von johann.y am 23.01.2014
Und obwohl die Ritter die Gerichtsbarkeit zurückgewonnen hatten, wurde die Quästur dennoch unentgeltlich entsprechend der Würde der Kandidaten oder der Bereitschaft der Verleihenden gewährt, bis durch Dolabellas Entscheidung sie gleichsam zum Verkauf stand.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
candidatorum
candidatus: Kandidat, Bewerber um ein Amt, Amtsbewerber, weißgekleidet, weiß, hell, glänzend
candidare: weiß machen, hell machen, glänzend machen, sich um ein Amt bewerben
concedebatur
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
dignitate
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
dolabellae
dolabella: Dolabella (römisches Cognomen), kleine Axt, Beil, Dechsel
donec
donec: bis, solange, solange als, während
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
facilitate
facilitas: Leichtigkeit, Fertigkeit, Gewandtheit, Gefälligkeit, Bereitwilligkeit, Umgänglichkeit, Bequemlichkeit
gratuito
gratuito: unentgeltlich, kostenlos, umsonst, freiwillig, aus freien Stücken
gratuitus: unentgeltlich, kostenlos, umsonst, freiwillig, unbegründet, grundlos
iudicia
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
quaestura
quaestura: Quästur, Amt des Quästors
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
reciperavissent
reciperare: wiedererlangen, zurückgewinnen, empfangen, aufnehmen, wiederherstellen
sententia
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
sententiare: seine Meinung äußern, ein Urteil fällen, verurteilen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tribuentium
tribuere: zuteilen, zuweisen, gewähren, verleihen, bewilligen, zuschreiben, beimessen, verteilen, einteilen
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
venundaretur
venundare: verkaufen, feilbieten, veräußern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum