Dein gliscentibus negotiis duo additi qui romae curarent: mox duplicatus numerus, stipendiaria iam italia et accedentibus provinciarum vectigalibus: post lege sullae viginti creati supplendo senatui, cui indicia tradiderat.
von luke.919 am 31.10.2022
Dann, als die Staatsgeschäfte sich ausdehnten, wurden zwei Beamte hinzugefügt, um Angelegenheiten in Rom zu behandeln. Bald verdoppelte sich ihre Zahl, als Italien der Besteuerung unterworfen wurde und die Provinzeinnahmen stiegen. Später ernannte Sullas Gesetz zwanzig Mitglieder, um Sitze im Senat zu besetzen, dem er die Kontrolle über die Gerichte übertragen hatte.
von marlene.956 am 26.06.2015
Dann, mit wachsendem Geschäft, wurden zwei hinzugefügt, die in Rom verwalten sollten: bald wurde die Zahl verdoppelt, wobei Italien nun Tribute zahlte und die Einnahmen der Provinzen hinzukamen: danach wurden durch Sullas Gesetz zwanzig zur Ergänzung des Senats geschaffen, dem er die Gerichtsbarkeit übertragen hatte.