Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  061

Arruntii: quo non aliud honorificentius cottae evenit, qui nobilis quidem set egens ob luxum, per flagitia infamis, sanctissimis arruntii artibus dignitate ultionis aequabatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pauline.8958 am 27.04.2023
Diese Angelegenheit mit Arruntius war die größte Ehre, die Cotta widerfahren konnte. Obwohl Cotta von adliger Geburt war, war er durch seinen verschwenderischen Lebensstil arm geworden und hatte durch sein schändliches Verhalten einen schlechten Ruf erworben. Doch jetzt wurde er durch Arruntius' höchst ehrenhaftes Handeln in diesem Racheakt auf die gleiche Stufe gestellt.

von leah.y am 19.10.2018
Von Arruntius: Nichts Ehrenhafteres widerfuhr Cotta, der, zwar adlig, aber aufgrund von Luxus arm, durch schändliche Taten berüchtigt, durch die höchst tugendhaften Künste des Arruntius in der Würde der Vergeltung gleichgestellt wurde.

Analyse der Wortformen

quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
aliud
alius: der eine, ein anderer
honorificentius
honorifice: EN: honorably
honorificus: ehrenvoll, Ehre bringend
cottae
cotta: EN: Cotta
evenit
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
nobilis
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
set
set: EN: but, but also
egens
egens: arm, bedürftig, poor, in want of
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, frei sein von
ob
ob: wegen, aus
luxum
luxus: Luxus, Aufwand, Verschwendung, Üppigkeit
per
per: durch, hindurch, aus
flagitia
flagitium: Schandtat, Schande, ehrlose Handlung, Lasterhaftigkeit, Schimpf, disgrace
infamis
infamis: berüchtigt, verrufen, berüchtigt, ehrlos, disreputable, infamous
sanctissimis
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig
artibus
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
dignitate
dignitas: Würde, Stellung
ultionis
ultio: Rache, vengeance, retribution
aequabatur
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum