Neque fefellit: nam tiberius, incertum an offensus tantoque magis iram premens, instaurari epulas iubet discumbitque ultra solitum, quasi honori abeuntis amici tribueret.
von willie.b am 12.01.2019
Die Wahrheit war offensichtlich: Tiberius, ob beleidigt oder nicht, aber mit Sicherheit seine Wut noch mehr zurückhaltend, befahl, das Mahl fortzusetzen, und blieb länger als üblich am Tisch, als würde er dem Abschied seines Freundes Ehre erweisen.
von alva.n am 25.06.2014
Und es täuschte nicht: Denn Tiberius, unsicher, ob beleidigt und umso mehr seinen Zorn unterdrückend, befiehlt, das Festmahl zu erneuern und lagert länger als üblich, als würde er der Ehre seines scheidenden Freundes Tribut zollen.