Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  317

Papinius consulari familia repentinum et informem exitum delegit, iacto in praeceps corpore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conrad.t am 28.09.2014
Papinius, der aus einer Konsularfamilie stammte, nahm sich das Leben, indem er sich in die Tiefe stürzte.

von elise8843 am 02.02.2024
Papinius, aus einer Konsularfamilie stammend, wählte ein plötzliches und entstelltes Ende, wobei sein Körper kopfüber geworfen wurde.

Analyse der Wortformen

consulari
consularis: konsularisch, früherer Konsul, ehemaliger Konsul
corpore
corpus: Körper, Leib
delegit
deligere: wählen, auswählen
et
et: und, auch, und auch
exitum
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
exitus: Ausgang, das Herausgehen, departure
familia
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
iacto
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
iactare: werfen, schmeißen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
informem
informare: formen
informis: ungestaltet, unförmig, ungestalt, shapeless
praeceps
praeceps: abschüssig, kopfüber, jäh, headlong
repentinum
repentinus: plötzlich, hasty

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum